„Jeder von uns ist auf dem Weg, zu entdecken, wer er im Innersten ist. Menschen dabei zu unterstützen, ist die schönste Aufgabe, die ich mir vorstellen kann.“

„Jeder von uns ist auf dem Weg, zu entdecken, wer er im Innersten ist. Menschen dabei zu unterstützen, ist die schönste Aufgabe, die ich mir vorstellen kann.“
Herzlich willkommen!
Sie wollen sich darüber informieren, was sich hinter dem Begriff Coaching verbirgt, welche Hilfestellungen Sie im Bereich Kommunikation in Anspruch nehmen können oder welche Unterstützung Ihnen eine Mediation oder Paarberatung bei einem festgefahrenen Konflikt bieten kann?
Vielleicht haben Sie auch schon ein konkretes Anliegen, das Sie in einem moderierten Prozess angehen wollen und sind nun auf der Suche nach dem geeigneten Begleiter?
In all diesen Fällen sind Sie hier genau richtig. Auf den folgenden Seiten bekommen Sie einen ersten Eindruck über mich und meine Arbeitsweise. Schauen Sie sich in aller Ruhe um und wenn Sie einen nächsten Schritt gehen wollen, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht!
Ich freue mich auf Sie!
Coaching
Worum geht es eigentlich beim Coaching?
Darauf gibt es sicherlich viele Antworten – eine meiner liebsten ist:
Sich wieder lebendig zu fühlen!
Für fast alle schwierigen und vermeintlich ausweglosen Situationen gibt es meist noch einen anderen, bisher unentdeckten, Weg, wie es weiter gehen kann. Egal ob es um soziale, private oder berufliche Krisenherde geht, ich mache mich mit Ihnen auf die Suche nach Lösungen, die Ihnen baldmöglichst Entlastung und Hoffnung auf Veränderung bringen.
Die Menschen, die mich als Coach aufsuchen, stecken bei unserem ersten Treffen meist in mehr oder weniger ähnlichen Lebenssituationen fest.
Es scheint, von ihrem aktuellen Standort aus, keinen Ausweg und keine Aussicht auf Verbesserung zu geben. Dabei kann es sich um private Konflikte, berufliche Herausforderungen, seelische und physische Überlastung oder
einen wichtigen Entscheidungsprozess handeln. Das Resultat ist dabei fast immer das gleiche: Ein Gefühl der Erstarrung und Machtlosigkeit anstelle von Lebensfreude und Kraft.
Was nun? Welche Hilfestellungen kann ein Coaching in diesen Lebensphasen geben?
Der herrlich ermutigende Grundgedanke des Coachings lautet: Es gibt immer noch einen anderen Weg! Ich sehe meine Aufgabe darin, mit Ihnen gemeinsam zu entdecken, welche alternativen Perspektiven, Einstellungen und Verhaltensweisen Ihnen tatsächlich zur Verfügung stehen. Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Veränderung ein wesentlicher Schlüssel auf dem Weg zurück ins Leben ist. Entweder, die Umstände lassen sich verändern oder der Mensch verändert sich innerhalb der Umstände. Beides wird zu Bewegungen im System führen und neue Wege für Sie eröffnen.
Dabei begleite ich Sie gerne!
Mediation
Oft befinden sich Konfliktherde nicht nur in unserem Inneren, sondern zwischen uns und anderen Menschen. Manchmal wissen wir schon gar nicht mehr, wie wir da hingekommen sind, wo wir jetzt stehen. Am Anfang war es nur eine Meinungsverschiedenheit und jetzt reagiert man schon auf die kleinste Kleinigkeit so emotional, dass man sich kaum noch vorstellen kann, dass sich eine Lösung finden und die Beziehung wiederherstellen lässt.
Wenn Sie an diesem Punkt stehen, aber nicht aufgeben wollen, kann die Mediation genau die Hilfestellung sein, die Sie jetzt brauchen.
In einem strukturierten und respektvollen Gespräch, helfe ich Ihnen als Mediator, die Ihrem Konflikt zu Grunde liegenden Bedürfnisse und Interessen zu identifizieren und formulieren zu können. Beide Konfliktparteien haben damit die Chance gehört zu werden, aber auch die Beweggründe des Gegenübers, vielleicht zum ersten Mal, zu verstehen. Ich unterstütze Sie dabei, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die für alle Beteiligten zufriedenstellend sind, denn anders, als eine gerichtliche Auseinandersetzung, bei der es meist Gewinner und Verlierer gibt, strebt die Mediation immer eine win-win-Lösung an.
Ein schöner Nebeneffekt der Mediation ist, dass Sie im Rahmen des Prozesses Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihre Konfliktfähigkeit verbessern und dadurch in zukünftigen Auseinandersetzungen handlungsfähiger bleiben und souveräner agieren können.
Oft sind es gerade die Menschen, die einem am meisten am Herzen liegen, mit denen man in die emotionalsten Konflikte gerät und darin festzustecken scheint. In unserer Gesellschaft hat es sich etabliert in solchen Situationen alles hinzuschmeißen, weil es anstrengend wird oder man sich öffnen und an sich arbeiten müsste. Aber genau diese Beziehungen, die so schwer zu finden sind, sind es absolut wert, beschützt und wiederhergestellt zu werden. Durch eine Mediation kann ein Konflikt konstruktiv durchlaufen werden, was eine Beziehung in der Regel stärker und echter macht. Dabei möchte ich Sie sehr gerne unterstützen.
Kommunikation
Ich bin der Überzeugung, dass Kommunikation keine reine Technik ist, die man erlernen kann. Vielmehr geht es dabei um eine Herzenshaltung, für die man sich entscheidet, um dann an ihrer Umsetzung in konkrete Verhaltensweisen
arbeiten zu können.
„Töte den Drachen, solange er ein Baby-Drachen ist!“ Diesen Satz habe ich aus einer meiner Ausbildungen mitgenommen und erinnere mich oft daran. Warum warten, bis ein Konflikt so verfahren ist, dass man eine Mediation benötigt, um ihn zu lösen. Wenn man frühzeitig an seinen Kommunikationsfähigkeiten arbeitet, kann man kleine Streitereien und Meinungsverschiedenheiten konstruktiv lösen, bevor Sie zu einem feuerspeienden Problem-Drachen werden. Und Konfliktfähigkeit kann man erlernen, wie jede andere Fähigkeit auch! Es braucht nur etwas Training.
Es geht also um mehr als gute Rhetorik!
Das lateinische Wort für Kommunikation heißt communicare und wird unter anderem mit „gemeinsam machen“, „teilen“ und sogar „vereinigen“ übersetzt. Diese Begriffe betonen das gemeinschaftliche Erleben. Letztlich erfordert Kommunikation also eine Begegnung. Daher sind Kommunikationshindernisse oder Ursachen für Missverständnisse häufig auf der Beziehungsebene und nicht nur auf der Sachebene zu suchen.
Ich persönlich bin ein Fan von offener, wertschätzender und klarer Kommunikation, die zu einem gemeinsamen Ziel führt und auf lange Sicht Beziehungen baut und stärkt. Damit entsteht ein vertrauensvolles, tragfähiges Fundament, das sowohl im privaten, wie auch im beruflichen Miteinander einen langfristigen Erfolgsgaranten für zukünftige Unternehmungen bildet.
Zu folgenden Themen berate ich Sie gerne:
- Zuhören lernen
- Bedürfnisse äußern
- Grenzen setzen
- Konfrontieren und Konfliktgespräche führen
- Umgang mit Kritik
- Sach- und Beziehungsebene erkennen und unterscheiden
- Gewaltfreie Kommunikation
Paarberatung
Geteilte Freude ist doppelte Freude
Ich bin, bei all dem was ich an Beratungstätigkeiten ausübe, selbst am glücklichsten, wenn ich ein Paar begleiten kann, das mit Hilfe unserer Gespräche wieder aufeinander zu gehen kann, Mauern abbaut, endlich Dinge ausspricht, die über lange Zeit verschwiegen wurde, den anderen am Ende wieder mit einem Blick voller Liebe und Hoffnung anschaut.
Nirgendwo sind wir so verletzlich und verletzen selbst so schnell, obwohl wir es eigentlich nicht wollen, wie in der Beziehung zu dem Menschen, den wir lieben. In den meisten Fällen ist der Grund dafür Angst. Angst den anderen zu verlieren, Angst sich selbst zu verlieren, Angst verletzt zu werden. Und sind erstmal ein paar dieser Verletzungen geschehen, ist es enorm anstrengend und kostet sehr viel Mut, Liebe und Kraft, diese Wunden gemeinsam zu verarbeiten, um die Möglichkeit zu geben, dass sie heilen ohne hässliche Narben zu hinterlassen. Ab einem gewissen Grad der Verletzung geht das kaum noch ohne fremde Hilfe durch eine neutrale dritte Person.
Es braucht Mut hinzuschauen und den Willen zu investieren!
Wenn beide bereit dazu sind, sich ihren Problemen zu stellen, hinzuschauen, was sich wirklich abspielt in der Beziehung, Fragen auszuhalten, die auch die eigenen Schwächen offenlegen und an sich zu arbeiten, sowie dem anderen Zeit zu geben, an sich zu arbeiten, sind die Voraussetzungen sehr gut, dass eine in die Krise geratene Beziehung daraus stärker hervorgehen kann, als sie es je war. Es braucht die Bereitschaft zu Verzeihen und den Mut, sich selbst transparent und verletzbar zu machen. Aber nicht weniger ist Liebe.
Wenn Sie beide diesen Weg aufeinander zu gehen wollen, gebe ich mein Möglichstes, damit Sie wieder beieinander ankommen können.
Kompetenz
Was mich im Innersten ausmacht, ist eine neugierige und leidenschaftliche Liebe zum Leben.
Mein Lebenslauf ist bunt und auf den ersten Blick sprunghaft, auf den zweiten Blick macht aber alles ziemlich viel Sinn – für mich zumindest!
Es ist das Leben und das miteinander Leben teilen, das mich begeistert und nicht loslässt. Als Biologin, Integrativer Coach, Systemischer Berater, Mediator und Vollblut-Idealist habe ich verschiedene Zugänge zu der abstrakten und grenzenlosen Frage nach dem Geheimnis des Lebens gesucht und gefunden. Jede Ausbildung hat eine andere Facette zu meiner jetzigen Art mit Menschen zu arbeiten, und ihr Leben wieder lebenswerter zu machen, beigesteuert. Es bleibt noch viel zu entdecken, aber es gibt auch schon einiges, was ich sehr gerne weitergeben möchte.
Im Rahmen meines Biologiestudiums habe ich bereits mit Anfang zwanzig nach Antworten auf die großen Fragen nach dem Ursprung, Sinn und Ziel des Lebens gesucht. Gleichzeitig haben mich, mit der selben Zielsetzung, theologische und philosophische Fragen umgetrieben, die zu langen Nächten und zahlreichen Diskussionen mit Studenten anderer Fachbereiche führten. Ein Werner Heisenberg zugeschriebenes Zitat fasst diesen Prozess sehr treffend in Worte: „Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grunde des Bechers wartet Gott.“
Diese Jahre im Spannungsfeld von Wissenschaft und Glauben haben mich stark geprägt und dazu geführt, dass ich heute in meiner Person zwei Aspekte vereine, die ich Ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung stelle: Klarheit und Empathie.
Dass die Biologie auf lange Sicht keine Perspektive für mich darstellte, wurde mir während meiner Promotion unmissverständlich klar. Wieder war ich auf der Suche nach Antworten – diesmal im Hinblick auf meine berufliche Zukunft, auf meinen weitere Lebensweg. Ein Jahr habe ich mir dafür Zeit genommen und mir viele Fragen stellen lassen, die meine beruflichen Ziele neu definierten. Schon vor Abschluss der Promotion begann ich meine selbständige Tätigkeit als Dozentin für medizinisch-naturwissenschaftliche Unterrichtsfächer und legte in den folgenden Jahren mit verschiedenen Ausbildungen in den Bereichen Coaching, Mentoring, Systemische Beratung und Mediation die Grundlage für meine heutige Tätigkeit.
Die meisten Tools, mit denen ich arbeite, habe ich in Zeiten der privaten und beruflichen Herausforderung selbst verwendet und ihren Nutzen in der Praxis erprobt. Ich weiß, wie sich Coaching von der anderen Seite des Beratungstisches aus anfühlt. Von kompetenten und wertschätzenden Menschen begleitet zu werden, ist für mein Leben ein Segen gewesen und ich freue mich jedes Mal, wenn ich diese Erfahrung an andere weitergeben kann.
Kontakt
Meine Coaching- und Beratungsgespräche finden in der Wiesbadener Innenstadt statt. Das Büro lässt sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Auto gut erreichen. Auf Wunsch können die Sitzungen auch online stattfinden, um Zeit und lange Fahrtwege zu sparen.
Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail, dann können wir einen Telefontermin ausmachen und alle weiteren Fragen im persönlichen Gespräch klären.
Ich freue mich Sie kennen zu lernen!